Die Regeln auf Legio Civitas beschreiben die Bedingungen für den reibungslosen Ablauf, den Umgang miteinander und die Verantwortlichkeiten aller Mitglieder und Gäste.
-
Gilden - Regeln
-
Umgang mit Gildenmitgliedern und anderen Spielern
-
Freundlicher und höflicher Umgang mit den Gildenmitgliedern und anderen Spielern im Game, im Forum sowie im TS³.
Scherze sind natürlich erlaubt, aber achtet darauf, dass dies auch als solches von allen anderen verstanden wird. #
-
Freundlicher und höflicher Umgang mit den Gildenmitgliedern und anderen Spielern im Game, im Forum sowie im TS³.
-
Anstößige Inhalte
- Anstößige Inhalte im Forum, TS³ od. in Game, haben einen Gildenkick in allen Instanzen zur Folge (Ausgenommen sind Scherze, welche oben erläutert wurden). #
-
Weitergabe von Gildeninternen Informationen oder Inhalten
- Es dürfen keine Inhalte des Forums, des TS³ oder Gildeninternes an dritte bzw. nicht Gildenmitgliedern weitergegeben werden. #
-
Gildenränge
-
Beförderung:
Ein Spieler darf nicht länger als 2 Tage offline sein, um befördert zu werden. # -
Gildenränge (aufsteigend):
(Zusätzliche Anforderungen zur Beförderung auf diesen Rang stehen dahinter in Klammer)
• Rekrut (kann nach frühestens 7 Tagen, eine Akivitätskontrollenperiode, befördert werden)
• Knappe
• Kämpfer
• Ritter
• Veteran (min. CP300 erforderlich plus Registrierung im Forum: www.Legio-Civitas.de)
• Ältester (min. 14 Tage aktiv plus Forum und TS³ aktiv)
• Unteroffizier (wird angelobt)
• Offizier (wird angelobt)
• Gildenleitung (wird ernannt)
• Gildenleiter # -
Degradierung:
Bei Abwesenheit ab 7 Tagen ohne Abmeldung, wird man bei jeder Aktivitätskontrolle um einen Rang degradiert. #
-
Beförderung:
-
Gildenbank
-
Einlagerung:
Jedes Gildenmitglied kann jederzeit Gegenstände in die Gildenbank legen. # -
Gegenstände:
Eingelagerte Gegenstände werden als Gildenspenden gezählt und man verliert die Rechte an diesem Gegenstand.
Rüstungen und Waffen müssen mindestens CP160 und in lila (epische Qualität) sein. Die gängigsten Sets haben keine Beschränkung der Qualität. # -
Entnahmen:
Mitglieder ab dem Rang "Veteran" bekommen außerdem die Zugriffsrechte auf die Gildenbank und können Gegenstände entnehmen.
Sollten Spieler unter dem Rang "Veteran" etwas aus der Gildenbank benötigen, können sich diese gerne an einen Offizier oder an die Gildenleitung wenden. #
-
Einlagerung:
-
Vorgesetzte
- Entscheidungen der Vorgesetzten (Unteroffi, Offi, Gildenleitung) werden akzeptiert. #
-
Abmeldung wegen Abwesenheit
-
Schriftlich im Forum (Im Allgemeinen Mitgliederbereich unter Abwesenheiten / Link in der Foren Navigation auf der linken Seite).
Ausnahmsweise auch per In-Game-Nachricht oder per Whats-App an die Gildenleitung. #
-
Schriftlich im Forum (Im Allgemeinen Mitgliederbereich unter Abwesenheiten / Link in der Foren Navigation auf der linken Seite).
-
Ausschluss aus der Gilde
-
Wünsche, Bitten, Beschwerden
-
Wünsche, Bitten, Beschwerden sind stets zu einem Vorgesetzten (Unteroffi, Offi, Gildenleitung) zu tragen.
Über das Kontaktformular am Ende des Boards könnt ihr eine Anfrage direkt an die Gildenleitung senden. Zu diesem Bereich hat nur die Gildenleitung zugriff. #
-
Wünsche, Bitten, Beschwerden sind stets zu einem Vorgesetzten (Unteroffi, Offi, Gildenleitung) zu tragen.
-
Allgemeiner Hinweis
- Die im Board und in den Gildenregeln aufgeführten Punkte sind Richtwerte. Die entgültigen Entscheidungen sind der Gildenleitung vorbehalten. #
-
-
Raid - Regeln
-
Allgemeines zu unseren Raids
-
Anmeldungen
-
Zeitnahe Anmeldung im Forum:
Meldet euch im Kalender bitte immer so zeitnah wie möglich an.
Im Forum beim jeweiligen Kalendereintrag mit "JA", "NEIN", "EVENTUELL" oder "BEI BEDARF" sowie der Bemerkung eintragen.
Im Feld "Bemerkungen" ist die Rolle, die ihr spielen wollt, einzutragen (DD, Heal, Tank). # -
Bestimmter Loot:
Solltet ihr bestimmten Loot aus dem Raid benötigen, schreibt dies bitte auch in die Bemerkungen mit hinein. # -
Raidplätze:
Auch wenn schon 12 Teilnehmer zum Raid mit "JA" angemeldet sind, sollt ihr euch immer richtig im Forum eintragen.
Sollte ein anderer Spieler ausfallen, ist automatisch der nachfolgende Spieler dran.
Der Raidleitung wird mit den richtig ausgefüllten Anmeldungen die Organisation merklich erleichtert, womit die Raids wieder schneller starten können. # -
Zu wenige Anmeldungen:
Sollte es doch einmal vorkommen, dass zu wenige Anmeldungen im Forum eingehen, wird stattdessen etwas anderes zusammen gemacht.
Dies können Veteranen Gelöbnisse, Cyrodiil, Dunkle Anker oder andere Aktionen sein. #
-
Zeitnahe Anmeldung im Forum:
-
Pünktlichkeit
-
Allgemeine Informationen:
In den Kalendereinträgen zu den jeweiligen Raids werden immer zwei unterschiedliche Zeiten angegeben.
Es handelt sich hierbei zum einen, um den "Treffpunkt TS³ und In-Game" und zum Anderen, um einen "Raidstart".
Diese Zeiten sind strikt einzuhalten, damit die Raids auch pünktlich starten können und für niemanden von uns unnötige Wartezeiten entstehen. # -
Vorbereitungen:
Alle Vorbereitungen haben vor dem "Treffpunkt TS³" abgeschlossen zu sein.
Das bedeutet natürlich auch, dass jeder seine Rüstungen repariert hat, die Waffen aufgeladen sind, genügend Platz im Inventar ist, genügend Tränke ausgerüstet sind und sich jeder sein benötigtes Bufffood organisiert hat. # -
Treffpunkt TS³ und In-Game:
Zu dieser Zeit muss jeder im TS³ sowie In-Game sein, da dort bereits die Teilnehmer der Raidgruppe eingeladen werden. # -
Raidstart:
Zu dieser Zeit ist der Start des Raids geplant. Jeder Spieler ist selbst dafür verantwortlich, dass er früh genug in der jeweiligen Prüfungsinstanz auf den Raidstart wartet.
Diese Zeiten sind strikt einzuhalten, damit die Raids auch pünktlich starten können und für niemanden von uns unnötige Wartezeiten entstehen. #
-
Allgemeine Informationen:
-
Disziplin
-
Gespräche während des Raids im TS³:
Grundsätzlich soll bei uns in der Gilde der Spaß an erster Stelle stehen.
Um die Raids auch in einer vernünftigen Zeitspanne abschließen zu können, ist aber dennoch ein gewisses Maß an Disziplin nötig.
Es wird sicher immer wieder einmal Zeit geben, um etwas "Plaudern" zu können, grundsätzlich sollte aber der Schwerpunkt auf dem jeweiligen Raid gesetzt werden. (Zum Plaudern haben wir ja immerhin die ganze Woche über im TS³ Zeit).
Was wir auf keinen Fall wollen ist, dass während Erklärungen, schwereren Kämpfen oder Bosskämpfen hierfür unnötiges geredet wird. Auch wenn bei euch mal was nicht so klappt, wie ihr es wolltet bzw. ihr sterbt, muss nicht der ganze Raid mitbekommen, wie ihr über euch selbst flucht.
Was an Gesprächen nötig ist, entscheidet immer die zuständige Raidleitung. # -
Lootverteilung:
Wenn es um Lootverteilung geht, wird dies am Ende des Raids mit der Raidleitung besprochen und nicht nach jedem Boss oder jeder Truhe diskutiert.
Was einem selber droppt darf man natürlich selber behalten. Schließlich wollen Twinks ja auch ausgerüstet werden.
Gear welches im Raid verschenkt wird, soll von der Raidleitung wie folgt aufgeteilt werden.
Sollte ein Spieler für seine Main-Klasse bestimmtes Gear benötigen, ist vorzugsweise diesem Spieler das Gear zu geben, statt jemandem, der es lediglich für seinen Twink benötigt. # -
Anführer und Schlusslicht einer Gruppe:
Grundsätzlich gilt in Raids: "Nur der Tank läuft vor!" und "Niemand steht hinter dem Heiler!"
Das bedeutet, dass sich kein Spieler vor dem Tank oder hinter dem Heiler befindet.
Einfach aus dem Grund, dass vor dem Tank die Aggro gezogen wird und hinter dem Heiler keine Heilung ankommt. #
-
Gespräche während des Raids im TS³:
-
Umgangsformen
-
Umgangston:
Wie auch sonst in der Gilde, bitten wir auch in den Raids natürlich um einen anständigen Umgang miteinander.
Denkt immer daran, dass manche noch nie oder nicht so oft in dem jeweiligen Raid waren und daher noch nicht alle Mechaniken kennen oder gar beherrschen können. Das ist kein Grund, jemanden fertig zu machen. Derartiges Fehlverhalten wird nicht toleriert und führt zum Ausschluss aus dem Raid. Die jeweiligen Sanktionen veranlasst der Raidleiter oder die Gildenleitung. # -
Fehleranalyse:
Einzig der Raidleitung obliegt es, Fehler anzusprechen. Dies kann sofort geschehen, nach Kampfesende oder sogar erst nach dem Raid.
Wenn ihr sichergehen wollt, ob der Raidleitung bestimmte Fehler von anderen Spielern aufgefallen sind, könnt ihr gerne eine Flüsternachricht an die Raidleitung verschicken. Selbst sie sieht nicht ausnahmslos alle Fehler. #
-
Umgangston:
-
Sonstige wichtige Hinweise
-
Raidleitung:
Die Entscheidungen im Raid trifft einzig und allein die Reidleitung. Deren Entscheidungen sind zu akzeptieren und deren Vorgaben umzusetzen. # -
ESO-Logs und ähnliche Programme:
Die Veröffentlichung von ESO-Logs und ähnlichen Programmen/Daten ist strikt untersagt.
Die Raidleitung allein zeichnet ESO-Logs auf, um nach dem Raid bei Bedarf vereinzelten Spielern darüber Auskunft geben zu können. # -
Abweichungen zu aktuellen Regeln:
Die Raidleitung kann jederzeit abweichende Bestimmungen treffen. #
-
Raidleitung:
-
-
Anfängerraidgruppe (ARG)
-
Raidleitung:
Die Raidleitung übernimmt immer wieder ein anderer Raidleiter. # -
Infos zur Anfängerraidgruppe (ARG):
Hier beginnt jeder Raider seine Karriere.
Die Raids werden von der Raidleitung ausführlich erklärt, damit sich jeder ruhig und langsam auf das gemeinsame Raiden in Großgruppen einstellen kann.
Fragen können und werden somit bei Bedarf geklärt.
Zudem wird euch die Möglichkeit gegeben, auch einmal die Raidleitung zu übernehmen. Sei es als Übung oder nur als ein Vesuch. Ein erfahrener Raidleiter wird euch natürlich zur Seite gestellt, damit nichts schiefgehen kann!
Wer also daran Interesse hat, meldet sich bitte im Kalenderbeitrag des Forums mit "JA" und dem Betreff "RAIDLEITER" zum entsprechenden Raid an. Die endgültige Entscheidung trifft dann der Haupt-Raidleiter. # -
Add-Ons der ARG
-
Raidleitung:
-
Raidgruppe (RG)
-
Raidleitung:
Die Raidleitung übernehmen... # -
Infos zur Raidgruppe (RG):
Die Raids werden von der Raidleitung nur mehr bedingt erklärt, da jeder bereits die normalen Mechaniken aus der Anfängerraidgruppe (ARG) kennen sollte.
Fragen können und werden natürlich bei Bedarf geklärt.
Sollte man die Mechaniken nicht kennen oder vergessen haben, muss man sich bei der Anfängerraidgruppe (ARG) anmelden, um die Mechaniken zu lernen. # -
Add-Ons der RG
-
Add-Ons empfohlen für die RG:
Hier werden Add-Ons aufgelistet, welche für den Raid von Vorteil wären.
Dressing Room oder Alpha Gear 2 (Rüstungs und Skillmanager)
Assist Rapid Riding (automatisches schnelles Reiten)
Loot Log (zeigt den gedroppten Loot an)
Srendarr - Aura, Buff & Debuff Tracker
Untaunted (nur für Tanks empfohlen) # -
Add-Ons verpflichtend für die RG:
Hier werden Add-Ons aufgelistet, die ihr unbedingt installiert haben müsst.
Diese Add-Ons melden euch diverse Mechaniken automatisch, womit die Raidleitung nicht ununterbrochen alles kommentieren muss.
RaidNotifier Updated #
-
Add-Ons empfohlen für die RG:
-
Raidleitung:
-
Progressiv orientierte Raidgruppe (PORG)
-
Raidleitung:
Die Raidleitung übernehmen... # -
Infos zur Progressiv orientierten Raidgruppe (PORG):
Erfahrene Raider, die ihr Können und ihren Mut unter Beweis stellen wollen, treffen sich in der PORG und üben sich an schwereren Vet-Raids.
Die Vet-Raids werden von der Raidleitung ausführlich erklärt, damit sich jeder ruhig und langsam auf die Hohe Schwierigkeit im Vet-Raid einstellen kann.
Fragen können und werden somit bei Bedarf geklärt. # -
Vorraussetzungen zur Raidteilnahme bei der PORG
-
Schaden in der PORG
-
Schadensvorraussetzung 3 Millionen - Puppe:
Mindestens 25k DPs an der 3 Millionen - Puppe, wobei Elidrain (Elementarer Entzug) auch von einem anderen Spieler gelegt werden darf.
Solltet ihr Probleme damit haben den geforderten Schaden zu erreichen aber dennoch unbedingt hier mitlaufen wollen, dann fragt @Crosssword oder @Finrasil einfach um Hilfe.
Sie können euch direkt Hilfe zukommen lassen, oder euch an einen erfahrenen Spieler weiterleiten. #
-
Schadensvorraussetzung 3 Millionen - Puppe:
-
Rüstungssets in der PORG
-
Championpunkte:
Mindestens CP200
Manchmal ist es nötig, dass die Raidleitung alternative CP-Verteilungen anordnet. # -
Raiderfahrung:
Es wird nicht von allen Teilnehmern erwartet, dass sie die Vet-Raids bereits mehrmals gelaufen sind und die Mechaniken kennen.
Es wird allerdings erwartet, dass die Mechaniken der normalen Raids bekannt sind.
Im Zweifelsfall, meldet euch bitte in der ARG oder der RG an und lernt die Mechaniken. #
-
-
Add-Ons der PORG
-
Add-On empfohlen für die PORG:
Hier werden Add-Ons aufgelistet, welche für den Raid von Vorteil wären.
Dressing Room oder Alpha Gear 2 (Rüstungs und Skillmanager)
Assist Rapid Riding (automatisches schnelles Reiten)
Combat Metrics (Dmg-Meter)
Show Global Cooldown oder Global Cooldown (GCD) Bar (zeigen die globale Abklingzeit an)
Loot Log (zeigt den gedroppten Loot an)
Srendarr - Aura, Buff & Debuff Tracker
Untaunted (nur für Tanks empfohlen) # -
Add-Ons verpflichtend für die PORG:
Hier werden Add-Ons aufgelistet, die ihr unbedingt installiert haben müsst.
Diese Add-Ons melden euch diverse Mechaniken automatisch, womit die Raidleitung nicht ununterbrochen alles kommentieren muss. #
-
Add-On empfohlen für die PORG:
-
Raidleitung:
-
Progressive Raidgruppe (PRG)
-
Fehlverhalten
-
Konsequenzen:
Die Nichteinhaltung der Raid - Regeln kann zu Konsequenzen führen.
Diese reichen von einer vorübergehenden Raidsperre, einer dauerhaften Raidsperre bis hin zu einem Gildenkick.
Die Entscheidung hierüber obliegt der Raidleitung bzw der Gildenleitung. #
-
Konsequenzen:
-